Lokale Angebote

Ihre Immobilienmakler für Fürth

Fürth

Fürth ist eine der größten Städte in Franken und Bayern. Die Stadt bildet zusammen mit Nürnberg und Erlangen einen wichtigen Wirtschaftsstandort, der seinen Bewohnern und Unternehmen viele Chancen bietet. Hier vermitteln wir bereits seit mehreren Jahren erfolgreich Immobilien. Wir kennen die Stadt wie unsere Westentasche.

Die kreisfreie Stadt mit ihren 21 Gemeinden schafft für Familien, Jugendliche und Senioren viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung – zum Einkaufen, Ausgehen und Arbeiten. Neben modernen Neubauten und anderen Immobilien gibt es in Fürth auch eine sehr gut erhaltene Altstadt. Beim Bau städtischer Sozialwohnungen setzt die Stadt auf Klimaschutz und schafft fortlaufend neue Wohnquartiere.

Die Großstadt weist eine gute Infrastruktur im öffentlichen Nah- und im Autoverkehr auf. Auch die Bedürfnisse von Radfahrern sind in den Vordergrund gerückt. Die fränkische Stadt bemüht sich für alle, die sich hier niederlassen und Fürth ihr Zuhause nennen wollen, um eine gute Wohn-, Arbeits- und Lebensqualität.

Suchen Sie eine Immobilie in Fürth oder möchten Sie Ihre Immobilie verkaufen? Dann kontaktieren Sie uns. Wir kennen den Immobilienmarkt in Fürth sehr gut und unterstützen Sie gern bei Ihrem Vorhaben.

Der Immobilienmarkt Fürth. Wie verteilen sich die Mietpreise und die Kaufpreise?

Die Miet- und Kaufpreise in Fürth variieren je nach Lage und Zustand der Immobilie. Während die Mietpreise relativ stabil bleiben, zeigen die Kaufpreise eine leichte Abnahme im Vergleich zum Vorjahr. Die Preisentwicklung wird durch verschiedene Faktoren wie Baujahr, Lage und die allgemeine wirtschaftliche Situation beeinflusst. Trotz der Unterschiede bietet Fürth eine attraktive Mischung aus erschwinglichen und gehobenen Wohnoptionen, was es zu einem interessanten Standort für Mieter und Käufer gleichermaßen macht.

Mietpreise in Fürth:

  • Durchschnittlicher Mietpreis: Der durchschnittliche Mietpreis für Wohnungen in Fürth liegt im Jahr 2024 bei etwa 12,45 €/m²​​.
  • Preisspanne: Die Mietpreise variieren zwischen 10,51 €/m² für ältere Objekte und 12,70 €/m² für neuere Objekte, die ab 1999 gebaut wurden​​.
  • Mietpreise nach Zimmeranzahl:
    • 1-Zimmer-Wohnung: ca. 12,47 €/m²
    • 2-Zimmer-Wohnung: ca. 12,04 €/m²
    • 3-Zimmer-Wohnung: ca. 11,76 €/m²
    • 4-Zimmer-Wohnung: ca. 11,52 €/m²​​.

Kaufpreise in Fürth:

  • Durchschnittlicher Kaufpreis:
    • Eigentumswohnungen: Der durchschnittliche Kaufpreis liegt bei etwa 3.462 €/m²​​.
    • Häuser:
      • 100 m²: ca. 5.160,59 €/m²
      • 150 m²: ca. 5.177,64 €/m²
      • 200 m²: ca. 4.539,72 €/m²​​​​.
  • Preisspanne nach Stadtteil:
    • Günstigste Preise: Kalbsiedlung mit ca. 3.303,23 €/m²
    • Höchste Preise: Dambach mit ca. 4.594,17 €/m²​​.

Welche infrastrukturelle Maßnahmen sind durch die Stadt Fürth geplant, um den Immobilienmarkt atraktiver zu gestalten?

Die Stadt Fürth plant mehrere infrastrukturelle Maßnahmen, um den Immobilienmarkt attraktiver zu gestalten und die Lebensqualität zu verbessern:

  1. Verkehrsinfrastruktur:
    • Erweiterung des öffentlichen Nahverkehrs: Fürth ist Teil des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (VGN), der eine dichte Vernetzung mit Nürnberg und der Region sicherstellt. Der Ausbau und die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs sind wichtige Maßnahmen, um die Mobilität zu erleichtern und die Attraktivität der Stadt zu steigern​​.
  2. Umwelt- und Klimaschutzprojekte:
    • Förderprogramm „Fürth blüht auf“: Dieses Programm fördert die Begrünung von Fassaden, Dächern und Innenhöfen, um mehr Grünflächen in der Stadt zu schaffen und das Mikroklima zu verbessern. Dies trägt zur Erhöhung der Lebensqualität bei und macht die Stadt umweltfreundlicher​​.
    • Tag der Artenvielfalt: Die Stadt organisiert Veranstaltungen wie den Tag der Artenvielfalt, um das Bewusstsein für die lokale Flora und Fauna zu stärken und die Bürger für Umweltschutzprojekte zu begeistern​​.
  3. Stadtentwicklung und Wohnraumschaffung:
    • Qualifizierter Mietspiegel: Zur Förderung von Transparenz und Fairness auf dem Wohnungsmarkt hat Fürth einen qualifizierten Mietspiegel erstellt. Dieser hilft dabei, Mietstreitigkeiten zu vermeiden und einen klaren Überblick über die aktuellen Mietpreise zu geben​​.

Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, Fürth als attraktiven Wohnort zu positionieren und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Lebensbedingungen zu fördern.

Immobilienblog - Immobilienmakler Fürth

Eigenkapital beim Immobilienkauf: So hoch sollte es sein

Beim Kauf einer Immobilie stellt sich eine der entscheidendsten Fragen: Wie hoch muss das Eigenkapital sein, um den Erwerb überhaupt realisieren zu können? Die richtige […]

Immobilienverkauf nur mit Exposé

Ein professionell erstelltes Exposé ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Immobilienverkaufs. Doch warum ist es so wichtig und was macht ein gutes Exposé […]

Checkliste: Förderung für Umbau, Sanierung und Neubau

Viele Kaufinteressenten sind sich unsicher, ob sie sich jetzt eine Immobilie leisten können. Dabei gibt es staatliche Förderungen, die den Immobilienerwerb unterstützen. Die wichtigsten staatlichen […]

Was wir 2025 für Immobilienkäufer tun

Ob es sich um das erste Eigenheim, eine größere Wohnung für die Familie oder eine Kapitalanlage handelt – der Weg zur Wunschimmobilie ist oft mit […]

Bewerten Sie jetzt kostenfrei und unverbindlich Ihre Immobilie!

Kunden über uns

Mir wurde Müller & Müller Immobilien von meinem Anwalt empfohlen und das war ein sehr guter Tipp. Beide Müller’s und auch die Sekretärin sind professionell und absolut kompetent. Ich habe mich sehr gut betreut und beraten gefühlt, da sie wirklich zuverlässig und menschlich auch sehr sympathisch sind. Etwas besseres konnte mir in dieser Situation nicht passieren. Jederzeit wieder und ein ganz großes Lob und Dankeschön. Dieses Maklerbüro kann ich zu 100 % empfehlen.

Miriam Langer

Wir haben schon mehrere Immobilien gekauft und können daher ruhigen Gewissens sagen, dass mit der Müller & Müller Immobilien GmbH ein kompetenter Makler zu finden ist.
Von der Besichtigung bis hin zur Schlüsselübergabe wird man professionell begleitet, Herr Müller ist gut organisiert und Rückfragen werden schnell geklärt. Ich denke, dass dies nicht unser letztes Projekt/Objekt zusammen war!

S. Wolf

Der Verkauf unserer Immobilie durch die Maklerfirma Müller & Müller (hier Stefan Müller) erfolgte sehr professionell und erfolgreich.
Der Umgang mit Verkäufer und Käufern geschah einfühlsam, geprägt von großer Sachkenntnis, Ehrlichkeit und Geduld.
Fazit: Absolut empfehlenswert.

Dieter Frank

Die vollen 5 Sterne an Müller & Müller 🙂
Vielen Dank für die professionelle Unterstützung beim Kauf meiner Gewerbeimmobilie. Ich fühlte mich zu 100% perfekt und seriös betreut und werde Sie jederzeit weiterempfehlen.
Ich war mit der Abwicklung und Betreuung extrem zufrieden.
Vielen Dank Stefan Müller für alles !

Alex Bernhard

Unsere Partner und Auszeichnungen

Unser Team

Stefan Müller

Bankkaufmann, Immobilienwirt (Dipl. DIA) und Mitglied im Gutachterausschuss der Stadt Erlangen

Jahrgang 1967, geboren in Erlangen,
3 Kinder

09131 / 977918-0

Thomas Müller

Bankfachwirt,
Immobilienwirt (Dipl. DIA), und Schatzmeister im Rotary-Club Erlangen-Ohm

Jahrgang 1964, geboren in Erlangen, verheiratet, 3 Kinder

09131 / 977918-0

Daniela Völkel

Teamassistentin

Die gute Seele des Büros
seit 2005

09131 / 977918-0

Alvin

Entertainment, CNO (Chief Networking Officer)